Friederike Schulte
Friederike Schulte
HTZ Gießen

Friederike Schulte

stellv. Ressortleitung Orthopädie/Chirurgie

Friederike Schulte

stellv. Ressortleitung Orthopädie/Chirurgie

Hallo, ich bin Friederike Schulte.

2014 habe ich mein Examen zur Ergotherapeutin absolviert, kurz darauf meinen Bachelor in Medizinalfachberufe. Schon in der Ausbildung hat mich der Bereich Orthopädie/Chirurgie begeistert und so habe ich an verschiedenen Standorten Berufserfahrungen gesammelt. Da ich den Dingen gerne auf den Grund gehe, habe ich mich später mit einer zusätzlichen Ausbildung zur Handtherapeutin weiter spezialisiert. Auf diesem Gebiet bilde ich mich mit großer Freude immer wieder fort und freue mich auf die Zusammenarbeit mit
Ihnen!

Meine Qualifikationen


Orthopädie

  • Grundkurs Manuelle Therapie Schulter-Schultergürtel, 2015
  • Grundkurs Manuelle Therapie Finger-Daumen-Handgelenk, 2015
  • Grundkurs Manuelle Therapie Unterarm-Ellenbogen, 2015
  • Weichteilkurs Cyriax I, 2015

Handtherapie

  • HT 1 „Anatomie der Hand“
  • HT 2 Basiskurs Hand 1 „Finger- und Daumengelenke“
  • HT 3 Basiskurs Hand 2 „Hand- und Radioulnargelenk“
  • HT 4 Basiskurs Hand 3 „Weichteiltechniken“
  • HT 5 Basiskurs Hand 4 „Narbenbehandlung“
  • HT 6 Basiskurs Hand 5 „Tape, Cast und Fertigorthesen“
  • HT 7 Basiskurs Hand 6 „Hand und Schienenbau Teil 1“
  • HT 8 Basiskurs Hand 7 „Hand und Sportverletzungen“
  • HT 9 Aufbaustufe Hand 1 „Hand und Ellenbogen“
  • HT 10 Aufbaustufe Hand 2 „Hand und Schulter“
  • HT 11 Aufbaustufe Hand 3 „Hand und Wirbelsäule“
  • HT 12 Aufbaustufe Hand 4 „Hand, Kiefergelenk und Stabilität“
  • HT 13 Aufbaustufe Hand 5 „Hand, ADL und Eigenübungen“
  • HT 14 Intensivstufe Hand 1 „Neurologische Pathologien“
  • HT 15 Intensivstufe Hand 2 „Systemerkrankungen der Hand“
  • HT 16 Intensivstufe Hand 3 „Hand und Schienenbau Teil 2“
  • HT 17 Prüfungsvorbereitung
  • HT 18 Abschlussprüfung

Neurologie

  • PNF Basisseminar, 2014
  • Hemiparetischer Arm – Basisseminar, 2015
  • Spiegeltherapie, 2016
  • Feinmotorik – Training bei erwachsenen hirngeschädigten Patienten, 2016
  • Hemiparese – Bobath-24-Stunden-Konzept, 2016
  • Zertifikat für Kognitives Training mit COGPACK-Einführung, 2020

Weitere Qualifikationen

  • Theologische Ausbildung zur Jugendreferentin, Gemeindehelferin und Mitarbeiterin in Seelsorgeeinrichtungen oder Lebenshilfen – 2019

Weitere Therapeuten kennenlernen