Sie freuen sich sicherlich schon auf Ihren (nächsten) Termin in unserem Wellness-Bereich. Damit dem ungetrübten Wohlfühlvergnügen nichts entgegen steht, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben – so wissen Sie sofort, welche Möglichkeiten Sie haben und was eventuell mitzubringen ist.
Und wenn noch etwas unklar ist – überhaupt kein Problem. Nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir sind gerne für Sie da.
Alle, die das erste Mal bei uns sind, bitten wir diese Behandlungsvereinbarung ausgefüllt vorab per Mail ans uns zu senden.
Haben Sie Pakete mit Unterdruckwassermassage oder Kohlensäurebad für beide Unterarme gebucht, ziehen Sie sich bitte dafür ein T-Shirt an und bringen Sie sich dafür ein Handtuch (möglichst ein altes Handtuch – Kohlensäurebad kann Farbveränderungen verursachen) mit.
Wir haben für Sie einen Spind und eine Liege zum Nachruhen in unserem besonderen Ruheraum „Waldbach“ reserviert! Hier Können Sie auch noch ein Fußbad genießen, kreativ werden oder es sich einfach gemütlich machen.
Eine besondere Möglichkeit in unserem Ruheraum Waldbach ist das „Journalen“. Was das ist?!
Daher können Sie für das (Bible-)Art-Journalen Ihre Stifte und Ihr Tagebuch oder Ihre Bibel mitbringen. Natürlich haben wir dafür auch schon einiges vorbereitet und Inputs zu den Themen unserer „Liegennamen“ warten bereits auf Sie – lassen Sie sich überraschen!
Kreativ können Sie auch so auch INNERLICH zur Ruhe kommen.
Falls Sie dazu keine Lust haben, können Sie auch einfach die Augen zumachen und abschalten oder ein gutes Buch einpacken.
Floating ist vorteilhaft für:
Damit Sie Ihr Floating optimal genießen können, bitten wir Sie, diese Informationen zur Kenntnis zu nehmen:
Ich packe meinen Koffer (je nach Buchung):
1. Wie lange dauert das Probetraining?
Das Probetraining dauert in der Regel 45-60 Minuten, je nachdem, welche Trainingsziele du verfolgst und wie intensiv du das Training gestalten möchtest. Am Ende des Probetrainings besprechen wir gemeinsam, wie wir deine Ziele bestmöglich erreichen können.
2. Muss ich mich auf das Probetraining vorbereiten?
Es ist hilfreich, wenn du bequeme Sportkleidung, Schuhe und ein Trainingshandtuch einpackst. Es gibt die Möglichkeit im Anschluss zu duschen. Bringe gerne deine eigene Trinkflasche mit, um sie an unserem Wasserspender aufzufüllen.
3. Kann ich das Probetraining auch bei speziellen gesundheitlichen Problemen machen?
Ja, unser Trainingsstudio ist in das Therapiezentrum integriert, sodass wir auch bei spezifischen gesundheitlichen Anliegen individuell auf dich eingehen können. Vor dem Training kannst du uns gerne informieren, falls du gesundheitliche Einschränkungen hast, damit wir das Training darauf abstimmen können.
4. Kann ich nach dem Probetraining sofort mit einem Trainingsprogramm starten?
Nach dem Probetraining besprechen wir deine Wünsche und Ziele und erstellen gemeinsam einen Plan, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest, kannst du direkt mit deinem Trainingsprogramm starten.
5. Wie vereinbare ich einen Probetrainingstermin?
Nutze für die Terminvereinbarung einfach unsere Online-Terminbuchung, oder rufe uns unter der 0641 / 79 49 77 17 an. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an training[at]htz-giessen[.]de schreiben.